Robin Remorqueur DR-400 DEMTP
Nicht mehr bei uns.
Remo, wir wünschen Dir always happy landings!
Dein Fliegerclub Kirchdorf am Inn e. V.
EDNK
Schwerer Abschied
Pfüati Gott Remo - mach´s guad!
DEMTP von 1995 bis 2023 am Flugplatz Kirchdorf am Inn | EDNK
Leider ist die Robin Remorqueur DR400 DEMTP seit Ende 2023 nicht mehr bei uns. Wir mussten uns schweren Herzens von unserem Flugzeug trennen.




Die französische Maschine vom Typ Robin Remorqueur DR400 war unser Arbeitspferd. Zu etwa 50 % wurde das Flugzeug zum Schlepp von Segelflugzeugen eingesetzt. Die Maschine war bei uns aber auf Grund der hervorragenden Sicht auch besonders beliebt für Rundflüge.



Obwohl man das dem Flugzeug nicht ansieht, ist es in Holzbauweise hergestellt. Die tragenden Teile wie Holme, Rippen der Tragflächen undsoweiter bestehen aus Holz. - Holz war über viele Jahrzehnte der bevorzugte Werkstoff für den Flugzeugbau.
Im Vergleich zu Metall wies Holz bei relativ geringem Gewicht hervorragende Festigkeit aber auch eine gewisse Flexibilität auf. Das Fachwerk wurde früher mit Baumwolle, heute mit Kunststoff, Ceconite, ein Polyester-Gewebe, bespannt und danach lackiert.
Technische Daten: